19.02. + 26.02.2024, jeweils 13:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe
Führungskräfte
Ziele und Nutzen
Vermutlich kennen Sie das: Ständig fragt Sie jemand um Rat oder es passiert etwas, um das Sie sich als Führungskraft kümmern müssen. Und Ihre eigenen Aufgaben stehen wieder hinten an. Wo bleibt da die Zeit für die eigentliche Führungsaufgabe? Und wie sollen Sie sich außerdem noch um die Strategie Ihrer Abteilung oder Ihres Unternehmens kümmern? Ganz zu schweigen von Zeit für Familie, Hobbies und Freunde.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Aufgaben so an Ihre Mitarbeiter delegieren, dass sie nicht wie ein Bumerang zu Ihnen zurückkommen. Wir schauen uns an, wie Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter fördern, so dass diese dann selbständig nach Lösungen suchen, statt Sie um Rat zu fragen. Sie erhalten Antworten zu folgenden Themen:
Inhalte
MINDSET ZUM DELEGIEREN
EIGENVERANTWORTUNG
TECHNIKEN
In diesem zweiteiligen Live Online-Workshop erhalten Sie die Taktiken und Methoden, um souverän zu delegieren, typische Fehler zu vermeiden und die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter zu fördern.
In Kleingruppen können Sie mit Vertretern anderer Unternehmen Ihre Erfahrungen austauschen und Fragen stellen.
Sie können das Training auch als gesamte Trainingsreihe buchen und einen Preisvorteil von 10% erhalten. Bitte nutzen Sie zur Buchung der gesamten Trainingsreihe den folgenden Buchungslink: Trainingsreihe 1
Trainingsort:
digital
Trainingsgebühr:
399 €
Trainingstermin:
Montag, den 19. Februar 2024
Trainingsende:
Montag, den 26. Februar 2024
Anmeldeschluss:
Freitag, den 19. Januar 2024
Ihre Referentin:
Dagmar Gerigk