30.04.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeitende, Auszubildende
Ziele und Nutzen
Die Teilnehmer*innen erarbeiten ihre eigenen Stärken und Schwächen in Konfliktsituationen und erlernen weitere Methoden des Konfliktmanagements auf Grundlage anerkannter Interaktionskon-zepte. Es werden eigene Praxisfälle eingebracht und anhand dieser Beispiele die Fähigkeiten in der Gesprächsführung und deeskalierenden Konfliktbearbeitung verbessert.
Inhalte
Trainingsort:
digital
Trainingsgebühr:
399 €
Trainingstermin:
Dienstag, den 30. April 2024
Trainingsende:
Dienstag, den 30. April 2024
Anmeldeschluss:
Dienstag, den 02. April 2024
Ihre Referentin:
SMT - SprachenMedienTraining