Die Veranstaltung findet definitiv statt. Nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich einen der letzten Plätze.
-
Zielgruppe:
Nachwuchsführungskräfte
Reflexion und neue Perspektiven
Dieses College wurde für angehende oder neue Führungskräfte konzipiert, die aktiv in die Führungsrolle einsteigen möchten. Neben einer Einführung in grundlegende Methoden und Instrumente der Personalführung werden hier operative Handlungsalternativen entwickelt, mit denen Sie eine konstruktive Führungs- und Teamkultur entwickeln können.
Um eine wissenschaftlich fundierte Selbsteinschätzung zu bekommen und Ihre eigene Einstellung gegenüber Führungsaufgaben zu verdeutlichen, erhalten Sie ein individuelles HBDI®-Profil. Dieses Profil macht IhreDenkpräferenzen sichtbar und kann anschließend genutzt werden, um Ihr Führungsverhalten aktiv zu steuern. Zur persönlichen Entwicklung wird der Gallup StrengthsFinder® genutzt, der Ihnen Einblicke in Ihre Stärken gibt und neue Perspektiven einer stärkenbasierten Fürhung aufzeigt.
Anhand von vielen Praxisbeispielen und dem konstruktiven Austausch mit anderen Teilnehmern können Sie einen wichtigen Transfer aufbauen, der das im College Erlernte auf Ihren Arbeitsalltag überträgt.
Eine konstruktive Führungs- und Teamkultur entwickeln
Die Entwicklung zum Team aktiv gestalten
Kommunikation mit Mitarbeitern und Teams über Rückmeldungen, Ziele und Entwicklung
Führungsprozesse für mich, meine Mitarbeiter nd mein Team
Managementprozesse für Abläufe, Prozesse und Ergebnisse
Entwicklungsprozess für talent- udn stärkenbasierte Mitarbeiterentwicklung
Team- und Mitarbeiterziele ableiten und definieren
Team- und Einzelziele unterjährig steuern
Collegeinfos
Termine:
Modul I: 16.+17. November 2020
Modul I: 20. + 21. Januar 2021
Modul II: 10. + 11. März 2021
Modul III: 28. + 29. April 2021
Modul IV: tba
Dauer:
8 Qualifizierungstage